
Es gibt Künstler, die einem grundsympathisch sind. Nicht nur ihre Kunst, sondern auch sie selbst als Mensch. Manfred Krug ist einer davon. Ein Typ mit Ecken und Kanten, der nie ein Blatt vor den Mund genommen hat. Zu seligen, linearen Fernseh-Zeiten freute ich mich auf jede Folge von Liebling Kreuzberg und habe sämtliche Tatort-Folgen geschaut, in denen er den schnodderigen Kommissar Stöver gab. Manche sagen, Krug hätte immer sich selbst gespielt. Da mag was dran sein, aber das hat er wirklich gut gemacht. Wer soviel Charisma hat, der darf das. Nun sind seine Tagebücher erschienen, beginnend mit dem Band Ich sammle mein Leben zusammen – Tagebücher 1996-1997.
Weiterlesen