Schlagwort-Archive: Gewinnspiel

Viele Fragen. Und drei Gewinner.

Mut wird ja im Leben nicht immer belohnt. Bei uns schon. Und so konnten wir uns darüber freuen, dass es unter unseren Lesern ein paar wagemutige Proust-Freund*innen gibt, die den legendären Fragebogen ausgefüllt haben. 

Herzlichen Dank dafür! Soviel Offenheit wird selbstverständlich belohnt, jedoch können nur drei von den Einsender*innen auch die ausgelobten Bücher gewinnen. Da wir mehr als drei Einsendungen erhalten haben, musste das Los entscheiden. 

Weiterlesen

Der Hundertjährige, der aus dem Sixpack stieg.

buk_collage_start

Man stelle sich nur mal vor, Charles Bukowski wäre tatsächlich hundert Jahre alt geworden. Gut, wahrscheinlich würde er dann im Rollstuhl sitzen, und Linda müsste ihn zum Wettschalter auf der Pferderennbahn schieben. Auf das Jubiläum würde er mit einem Achselzucken reagieren und jedem unangekündigten Besucher eine eiskalte Bierdose entgegenschleudern. Ein lebendiger, hundertjähriger Bukowski wäre tatsächlich ein medizinisches Wunder, eine Fackel im Sturm des Gesundheitswahns, ein Sieg gegen den allgegenwärtigen Stumpfsinn.
Weiterlesen

Und »Sommerdiebe« geht an…

… Eva von kutabu! Herzlichen Glückwunsch! Du hast »Sommerdiebe« von Truman Capote gewonnen. Liebe Gewinnerin, schick bitte eine eMail mit Deiner Adresse an klappentexterin@hotmail.de. Das Buch geht dann schnellstmöglichst auf den Weg. Viel Freude damit! Euch anderen danke ich für die Teilnahme und die schönen Kommentare. Freut mich sehr zu lesen, wie beliebt Truman Capote nach wie vor ist.

Truman Capote. Immer und immer wieder.

Truman Capote ist einer meiner großen literarischen Helden und hat mein Stilbewusstsein im doppelten Sinne wachgeküsst. Als ich »Frühstück bei Tiffany« mit der bezaubernden Audrey Hepburn sah, war’s das erste Mal um mich geschehen. Mit zarten vierzehn Jahren wusste ich noch nicht, dass es sich um eine Literaturverfilmung handelt. Und ich den Autor Truman Capote erst einige Jahre später entdecken würde. Ich saß einfach nur mit glänzenden Augen vorm Fernseher und war beschwipst von all dem Schönen und dem Stil, besonders von der bezaubernden Audrey. Kurz spürte ich ein Ziehen in meiner Herzgegend und hatte zum ersten Mal das Gefühl, in einer falschen Zeit geboren zu sein. Ich wollte in den Film hineinkriechen und die gleiche Kleidung wie Holly Golightly tragen. Die unglaublich schöne schlichte Eleganz! Und die frechen, charmanten Dialoge. Gleichzeitig war da die leichte Melancholie, die wie ein Lufthauch katzengleich um die Ecke schleicht. Das Zusammenspiel war unglaublich faszinierend, und die kleine Klappentexterin glücklich. Kein Wunder, dass ich den Film bis heute unzählige Male gesehen habe. Weiterlesen

Und der Thomas Bernhard geht an…

IMG_6468

… Christina! Die Klappentexterin und Herr Klappentexter haben im Rahmen einer kleinen Verlosungszeremonie Deinen Namen gezogen. Herzlichen Glückwunsch! Du hast den Band »Ein Fest für Boris« von Thomas Bernhard gewonnen. Liebe Gewinnerin, schick bitte eine eMail mit Deiner Adresse an klappentexterin@hotmail.de. Das Buch geht dann schnellstmöglichst auf den Weg. Viel Freude damit!

Das Los hat entschieden – die zwei Gewinner!

sagan_moravia

Genauso schön wie die Edition »Die ZEIT Bibliothek der verschwundenen Bücher« waren eure zahlreichen Kommentare zu meinem Beitrag. Habt herzlichen Dank dafür! Das Los hat nun entschieden und ich darf heute die glücklichen Gewinner verkünden: Anne und Metang. Herzlichen Glückwunsch euch beiden! Bitte schickt mir doch an meine eMail-Adresse Klappentexterin@hotmail.de eure Adressen. Merci!

Und zum Abschluss empfehle ich euch Literaturen, Die Liebe zu den Büchern, Lesen macht glücklich und Ruth liest. Dort finden ebenfalls einzelne Buchverlosungen statt. Viel Glück!

Der Retter der Klassiker.

collage_lem_zeit

Mit den Klassikern ist das ja so eine Sache – einige werden immer gelesen, manche verschwinden hingegen ganz leise und sind irgendwann nicht mehr lieferbar. Im Buchhandel wird dieses traurige Ableben dann „vergriffen“ genannt. Aber es gibt eine Rettung für diese Bücher! Und zwar in Person von Klaus Füreder, ein Verleger, der vergriffene Titel wieder aufleben lässt. So ist »DIE ZEIT Bibliothek der verschwundenen Bücher« mit zwölf vergriffenen Meisterwerken entstanden, die am 22. Oktober erscheint. Da ich eine Freundin besonderer und schöner Literatur bin, möchte ich euch heute die Edition und den Initiator vorstellen. Und zu gewinnen gibt es auch was Schönes!

Weiterlesen

Das Los hat entschieden – die drei Gewinner!

karen_dennis_haruki

Zunächst möchte ich euch allen für eure Glückwünsche und wunderbaren Kommentare danken! Ich habe mich riesig über die wertschätzenden Worte über meinen Blog gefreut, aber auch über die schönen Gedanken zu den Verlosungsbüchern. Das Los hat nun entscheiden und ich darf die glücklichen GewinnerInnen verkünden:

Weiterlesen

555 Beiträge! Die große Feier mit Karen Köhler, Dennis Lehane und Haruki Murakami!

karen_dennis_harukiIst denn das die Möglichkeit? Ja, das ist es! Mein Blog zählt jetzt über 555. Beiträge. Was für ein wunderbares Ereignis! Ich tanze und klopfe mir auf die Schulter. Und danke euch allen! Für eure zahlreichen Kommentare und die Treue der vergangenen viereinhalb Jahre. Das alles ist so schön und möchte königlich gefeiert werden. Deshalb verlose ich drei wunderbare literarische Schätze: Wir haben Raketen geangelt (vollständig und signiert) von Karen Köhler, den großartigen Krimi In der Nacht von Dennis Lehane sowie ein druckfrisches Exemplar Von Männern, die keine Frauen haben von Haruki Murakami.

Weiterlesen