Es gibt sie tatsächlich: Momente, in denen es mir die Sprache verschlägt. Dann habe ich gern mal Ähnlichkeit mit einem Honigkuchenpferd, das grinst, grinst und davon nicht genug bekommen kann. So geht es mir jedes Mal, wenn ich den Mädchenkalender von Martina Hoffmann betrachte. Sie schafft es immer wieder, mich in eine leuchtende Zauberwelt zwischen Zahlen zu manövrieren. Es ist ein Kalender, aber kein gewöhnlicher. Er fällt auf zwischen den anderen. Und weil Kalender auch zum Buchhandel gehören, erhält der Mädchenkalender bei mir einen Platz. Heute zeige ich euch einige Bilder aus dem Mädchenkalender 2011. Seid aufmerksam, denn ich verlose ein Exemplar.
************************************************************************
Liebenswerte und phantasievolle Bilder füllen die zwölf Monate.

Den Januar begrüßt ein Mützenmädchen mit den strahlend blauen Augen, die an einen kalten Gebirgsbach erinnern. Es ist nicht allein und hat kleine Begleiter, die den Winter in vollen Zügen genießen.

Das Wolkenmädchen zeigt uns im April, wie schön es über den Wolken ist. Wenn ihr genau hinseht, entdeckt ihr kleine Wolkenschäfchen.

Im Juni schmiegt sich das Sommermädchen liebevoll an ein Eichhörnchen.

Im Oktober weht allerhand durch die Lüfte. Bunte Blätter, Haare folgen dem Wind und was ist das da auf dem Kopf von dem Herbstmädchen?

Im November, ja im November, ist das Wetter meist trüb. Wir sind dann oft müde vom ganzen Regen und Nebel. In dem Monat wollen wir nur eins: Schlafen und schöne Sachen träumen. Wie das Traummädchen. Wovon es wohl träumt?

Vielleicht träumt das Mädchen davon, einen Mädchenkalender 2011 zu gewinnen? Das geht. Hier bei mir! Schaut euch dazu aufmerksam, den Oktober an. Was treibt das drollige Wesen auf dem Kopf vom Herbstmädchen? Eure Antworten nehme ich unter meiner Emailadresse: klappentexterin@hotmail.de entgegen. Einsendeschluss ist der 8. Dezember 2010. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Bei mehr als einer richtigen Antwort entscheidet das Los. Es winken auch zwei Trostpreise. Jeweils ein Kartenset, bestehend aus zwei Karten, ebenfalls aus Martinas Hand entstanden.

Darüber dürfen sich die Zweit- und Drittplatzierten freuen, die ebenfalls durch das Los ermittelt werden. Viel Glück!
************************************************************************
Hier noch ein bisschen Zahlenmaterial zum Mädchenkalender 2011.
Den kompletten Kalender könnt ihr euch hier anschauen.
Den Mädchenkalender 2011 gibt es in drei Größen:
A3, 420 mm x 297 mm, mit nutzbarem Kalendarium, Preis: 28,50 €
A4, 210 mm x 297 mm, Preis: 18,-€
A5, 148 mm x 210 mm, Preis: 13,50 €
Den Mädchenkalender 2011 könnt ihr übrigens hier kaufen:
Online in Martinas Shops (www.stiftundpapier.de/shop und http://de.dawanda.com/shop/matjuschka) oder in ausgewählten Läden in Berlin, Leipzig, Potsdam und Würzburg.
BERLIN
Kreuzberg:
Modern Graphics in der Oranienstraße
Leseglück in der Ohlauer Straße
Café Knickelkopp in der Kreuzbergstraße
Neukölln:
Klötze und Schicken in der Bürknerstraße
Kyddy in der Bürknerstraße
Friedrichshain:
Lesen und Lesen lassen in der Wühlischstraße
Heimat in der Niederbarnimstraße
Big Brobot in der Kopernikusstraße
Mitte:
Hundt Hammer Stein in der Alten Schönhauser Straße
Neurotitan in der Rosenthaler Straße
Prenzlauer Berg:
Frl. Singer in der Hufelandstraße
LEIPZIG
Wonnecitz, Bornaische Straße 3B
POTSDAM
Fuerviewochen im Holländerviertel in der Benkertstraße 21
WÜRZBURG
Herr Pfeffer in der Büttnerstraße 13
Und auf folgenden Berliner Weihnachtsmärkten:
Am 4. Dezember auf dem Adventsmarkt des CityStay Hostels in der Rosenstraße 16 in Mitte.
Am 11./12. Dezember auf dem Holy Shit Shopping in der Karl-Liebknecht-Straße 9.
Am 18./19. Dezember auf der Trendmafia in der Brunnenstraße (U-Bhf Voltastraße).
Mehr über die Illustratorin erfahrt ihr in einem Interview am Freitag bei mir.
***Die Klappentexterin dankt Martina Hoffmann für die Bilder, die Kartensets und den Mädchenkalender.***