Schlagwort-Archive: Nino Haratischwili

Eine Reise durch Georgien. In Literatur.

Genau genommen begann meine literarische Reise nach Georgien bereits im Jahr 2013. Seinerzeit hatte ich den Erzählband Techno der Jaguare mit großer Begeisterung gelesen, wurde neugierig und wollte unbedingt mehr über Georgien erfahren. Und so geschah es, dass ich auf der damaligen Leipziger Buchmesse die drei Autorinnen Ekaterine Togonidze, Tamta Melaschwili und Nino Haratischwili interviewen konnte. Einzig Nino Haratischwili kannte ich bereits – sie hatte mich mit ihrem Roman Mein sanfter Zwilling schon als Anhängerin ihres einzigartigen Erzählstils gewonnen. Große Freude also, die Autorin persönlich kennenzulernen, die an jenem Nachmittag auch als Übersetzerin ihrer Kolleginnen fungierte. Weiterlesen

Der Lesehunger ist zurück. Dank Nino Haratischwili.

Kaum ein Buch wurde in diesem Jahr derart herbeigesehnt wie der neue Roman von Nino Haratischwili, und kaum ein Buch wurde bisher so kontrovers diskutiert. Was denkt die Klappentexterin über Die Katze und der General, den Nachfolger des überaus erfolgreichen und viel gelobten Vorgängers Das achte Leben (Für Brilka) ? Weiterlesen

Tausend Seiten, tausend Geschichten, tausend Glücksgefühle.

brilka_stegVorbei – ich kann es noch nicht fassen. Stellt euch vor, eine besonders innige Freundschaft würde plötzlich nicht mehr bestehen. Genau so fühle ich mich jetzt, atme tief ein und seufze. Gerade eben habe ich den letzten Satz aus Das achte Leben (Für Brilka) von Nino Haratischwili beendet, ihn ganz vorsichtig aufgelesen, wie eine Taube das letzte Korn, das ebenso köstlich geschmeckt hat wie das erste. Dieses Epos hat mich von der ersten bis zur letzten Seite nicht mehr losgelassen, ich bin glücklich und traurig zugleich. Glücklich über dieses großartige Geschenk, das mir die Autorin bereitet hat. Traurig, dass ich diese aufregende, eindringliche und vielfältige Parallelwelt verlassen muss.

Weiterlesen

Nino Haratischwili: „Das achte Leben (Für Brilka)“ – Es geht los!

brilka_warteschlangeEs geht los! Heute beginne ich meine Lesezeit mit Nino Haratischwilis Buch „Das achte Leben (Für Brilka)“. Seit einigen Tagen bin ich glückliche Besitzerin dieses feinen Buches. Kürzlich habe ich euch in der „Chronologie des Wartens“ an meiner Vorfreude teilhaben lassen. Nun ist endlich der Zeitpunkt des Lesens gekommen.

Weiterlesen

Nino Haratischwili: Das achte Leben (Für Brilka) – eine Chronologie des Wartens.

Ich bin wieder sieben Jahre alt und warte auf den Weihnachtsmann. Genauso fühlt sich mein aktueller Zustand an. Und das alles nur wegen eines Buches. „Verrückt!“ – sagen sicherlich die einen. „Herrlich!“ – die anderen. Da mich das Schreiben immer schon beruhigt hat, halte ich meine Gedanken bis zum großen Moment einfach schriftlich fest. Der große Moment, wenn ich endlich dieses wunderschöne Buch „Das achte Leben (Für Brilka)“ von Nino Haratischwili in den Händen halten und bestaunen darf.

das_achte_leben_fuer_brilka_nino_haratischwili

Weiterlesen