Das Leuchten der ersten Liebe.

»Siebzehnter Sommer« kann ohne Zweifel als Klassiker bezeichnet werden, ist es doch bereits 1942 erschienen. Ein durch und durch großartiges Buch – und das aus der Feder einer 17jährigen Autorin! Der Text liest sich immer noch so herrlich frisch und modern, als wäre er erst gestern geschrieben worden. Dieses kleine literarische Wunder habe ich einer äußerst engagierten Buchhändlerin zu verdanken: Anna Jeller hat ihr ganz persönliches Lieblingsbuch in ihrem eigenen Verlag Edition Anna Jeller neu übersetzen lassen und herausgebracht. Und so etwas Feines blieb der Klappentexterin natürlich nicht lange verborgen, schon gar nicht in meiner Funktion als Buchhändlern. Buchhändler haben ja feine Spürnasen und sind stets auf der Suche nach besonderen Entdeckungen. Haben wir erstmal einen Liebling unter den zahlreichen Büchern erspäht, wird daraus schnell eine mitreißende Welle. So erging es »Siebzehnter Sommer«, das jetzt als Taschenbuch erschienen ist.

Was macht dieses Werk so außergewöhnlich? Zuallererst leuchtet aus jeder Seite der Sommer, so wunderschön wie wir ihn lieben, dazu die Süße der Jugend. Alles liegt noch verheißungsvoll vor einem, taufrisch wie ein junger Morgen. Obendrein kann man sich den mitreißenden Sätzen von Maureen Daly einfach nicht entziehen. Sie beschwören wunderbare Bilder herauf und setzen magische Herzklopfen-Gänsehaut-Momente, zudem können sich mit Sicherheit viele Leserinnen mit der zauberhaften Ich-Erzählerin identifizieren.

Die schüchterne Angie hat ihren High School-Abschulabschluss in der Tasche und wird im Herbst aufs College nach Chicago wechseln. An ihrem ersten Ferientag taucht der Mädchenschwarm Jack auf und will mit ihr segeln gehen. Es passiert das, was man gleich auf den ersten Seiten ahnt: Die beiden verlieben sich ineinander und erleben eine aufregende Zeit, eingerahmt von einer entzückenden Kulisse. Es dauert nicht lange, und auch ich bin verzaubert von dieser Stimmung.

Die Geschichte ist honigsüß und vollkommen anders als unsere Gegenwart. Heute fragen mich Zwölfjährige nach »After Passion« Bücher. Heute, wo vieles so schnell geht und wir manchmal rufen: Bitte etwas langsamer! So schnell geht die Unschuld verloren… Da atmet »Siebzehnter Sommer« geradezu eine wohltuende, ein wenig nostalgische Behutsamkeit aus und umarmt gleichsam unser Herz. Das ist einfach nur betörend schön.

So schön wie die Stadt Wien: Solltet ihr also demnächst mal in der lebenswertesten Stadt der Welt sein sein, dann besucht doch mal einer der sehenswertesten Buchhandlungen der Welt. Ihr findet Anna Jellers Buchhandlung in der Margaretenstraße 35. Und ein Exemplar von »Siebzehnter Sommer« liegt bestimmt bereit.

Maureen Daly: Siebzehnter Sommer. Aus dem Amerikanischen übersetzt von Bettina Obrecht. Kein & Aber, April 2019, 304 Seiten, 13,-€. Die gebundene Ausgabe hat 312 Seiten und kostet 24,90 €, erschienen bei Edition Anna Jeller. Das Cover wurde von der wunderbaren Kat Menschik illustriert.

 

Hinterlasse einen Kommentar