Wenn aus Büchern Models werden.

Die Bücher sind schuld, wieder einmal. Wer auch sonst sollte mich so inspirieren? In diesem Frühjahr erfreuen mich viele schöne Titel:

Wenn man es ganz genau nimmt, haben sie den Stein ins Rollen gebracht und meinen Blick geschärft. Sicherlich ist es das Innenleben eines Buches, das mich begeistert und doch sind es oft die Kleider, die mich locken. Sei es durch ein gelungenes, anziehendes Cover oder durch den Titel. Und so bin ich an meine Regale herangetreten und hatte plötzlich eine Idee, bei der ich breit grinsen musste und die mir viel Spaß bereitet hat.

Meine Bücher wurden zu Models. Anders als bei Heidi Klum mussten sie keine bestimmten Maße vorweisen, sich durch Challenges kämpfen und zittern, ob sie weiterkommen. Nein, sie brauchten nur eins mitzubringen: Einen Titel, den ich in Szene setzen konnte. Entstanden ist eine Fotoserie, die ich euch nun peu à peu präsentieren werde.

Zum Auftakt habe ich gleich zwei Models: Das Buch „Pferde stehlen“ von Per Petterson und Dagsbrún vom Steenbecksmoor. Viel sieht man vom Isländer nicht, hat es sich doch ganz charmant herangeschlichen und dem Buch den Vortritt überlassen.

Herzlich bedanken möchte ich mich bei Daggi, der Fotografin und allen Beteiligten, die meine Idee so wunderbar umgesetzt haben!

25 Gedanken zu „Wenn aus Büchern Models werden.

  1. seelenhafen

    Eine absolut wunderbare Idee und ich will jetzt schon mehr sehen!! =))

    und es erinnert mich daran, dass ich schon des öfteren bei dem ein oder anderen Album mal überlegt habe, wo es mit seiner Stimmung am besten hin passt. da stand nicht unbedingt das Cover im Vordergrund… danke, dass du diese Idee bei mir gerade wieder aufleben lässt…

    Like

    Antwort
    1. Klappentexterin Autor

      Wie schön! Danke für deine geteilte Begeisterung! Ja, Stimmungen fototechnisch umzusetzen, stelle ich mir sehr schwierig vor. Beim Album setzt es dann schon voraus, dass man weiß, um was es thematisch geht. Anders ist es da mit den in Szene gesetzten Buchcovern, dort geht es nur um den Titel.

      Like

      Antwort
  2. Bücherliebhaberin

    Oh, da bin ich gespannt, was für weitere Titel kommen.
    Vielleicht dürfen Dir deine Leser, wenn du mit deinen Büchern fertig bist, andere Buchcover als Anregung schicken. Da hätte ich viele, deren Umsetzung mich brennend interessiert. Einige Bsp: „Liebesleben“ von Zeruya Shalev oder „Russendisko“ von Kaminer oder „die Welt der schönen Bilder“ von Simone de Beauvoir. Ich bin viel zu ungeduldig. Entschuldige vielmals!
    Der Start der neuen Reihe ist die jedenfalls gelungen.

    Like

    Antwort
      1. Bücherliebhaberin

        Ne ne so war das nicht gemeint 🙂 Ich wollte dir nur neue Anregungen verschaffen. Das ist ja schließlich deine Reihe. Ich begnüge mich mit dem Warten auf neue Models.

        Like

      2. Klappentexterin Autor

        Papperlapapp: Du bist eingeladen, mir deine Fotos zu schicken, denn Platz ist dafür bei mir ausreichend vorhanden. Deine drei erwähnten Bücher habe ich nicht in Szene gesetzt.

        Like

  3. buechermaniac

    Ein schönes Projekt, liebe Klappentexterin. Ich nehme jetzt einmal an „Der Schwimmer“ wirst du nicht zum Modeln auswählen, wäre etwas nass oder?

    Ich bin gespannt, was noch alles folgend wird.

    Like

    Antwort
  4. Pingback: News und Linktipps aus der Welt der (Hör)Bücher

  5. Pingback: Unsere Linktipps Kalenderwoche 15 [Hörbuch] - m-magazin.net at m-magazin.net - Lifestyle, Mac und Mobile – Die Apple-Erlebniswelt im Internet

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s