Schlagwort-Archive: Niederlande & Flandern

Talking about Connie Palmen mit masuko13.

connie_palmen_du_sagst_esTed Hughes lebt, und wie! Nach 35 Jahren hat er den Mantel des Schweigens abgestreift, und allein die Zauberkraft der Literatur hat dies ermöglicht. Für einige Tage schreite ich an Ted Hughes’ Seite und lausche seiner Lebens- und Liebesgeschichte. Ich erfahre, was es bedeutet, Schriftsteller zu sein und eine Liebe zu erleben, die betört und gleichermaßen schmerzt. Connie Palmen hat dem Autor und Ehemann von Sylvia Plath in ihrem Roman »Du sagst es« eine Stimme gegeben. Aber das Buch ist viel mehr als nur eine Stimme, es gräbt sich bis in die hintersten Kammern deines Herzens. So bin ich nach der Lektüre erschüttert, traurig, fasziniert und beeindruckt zugleich. Am Ende durchfährt mich eine wohlige Melancholie, und ich versuche, sie in Worte zu fassen. Ich weiß gar nicht, wohin mit all meinen Gedanken und hab schnell gespürt, dass ich nicht allein für mich eine Rezension schreiben kann. Dafür ist die Geschichte des berühmten Schriftstellerpaars zu bewegend, und das Schicksal von Ted Hughes wiegt zu schwer. Eine Schwester im Geiste muss her! Und so unterhalte ich mich mit masuko13 über das Buch und die Autorin.

Weiterlesen

Talking about Niederlande & Flandern mit lustauflesen.de.

flandern_holland_4Vor über vier Wochen tummelten sich tausende Bücherfreunde in Frankfurt auf der Buchmesse. Ich war ebenfalls mittendrin und natürlich sehr, sehr glücklich. Heute nun möchte ich diese schöne Zeit aufleben lassen, indem ich nochmals den Fokus auf die beiden diesjährigen Gastländer richte. Mein Bloggerkollege, Jochen Kienbaum, von lustauflesen.de habe ich mir dazu als Gast auf meine Blogcouch geholt. Er konnte im September eine Pressereise nach Flandern und den Niederlanden antreten. Zurück in Berlin  hatte er im Koffer nicht nur jede Menge Bücher, sondern auch spannende Erlebnisse und Entdeckungen, über die ich mehr erfahren wollte. So führt Jochen meine Interviewreihe »Talking about Niederlande & Flandern« fort. Vor ihm hatte ich bereits den Verleger Daniel Beskos vom mairisch Verlag und Jörg Sundermeier, Verleger des Verbrecher Verlags und Vorstandsmitglied der Kurt-Wolff-Stiftung, bei mir im Gespräch.

Weiterlesen

Flandern und die Niederlande: Eine literarische Entdeckung.

img_5183-2

Während momentan zahlreiche Bücherfreunde nach Frankfurt zur Buchmesse pilgern, möchte ich allen Daheimgebliebenen mit meinem heutigen Bücherspezial die Buchmesse nach Hause bringen. In diesem Beitrag findet ihr Rezensionen über Bücher aus den Niederlanden und Flandern. Dieses Mal nicht von mir verfasst, sondern von Bloggerkollegen. Wer darüber hinaus auf die beiden Gastländer neugierig geworden ist, kann im Netz hier, da und dort in Ruhe stöbern. Ich wünsche euch viel Freude beim Lesen und Inspirieren!

Weiterlesen

Talking about Niederlande & Flandern mit Jörg Sundermeier.

autorenfoto_jo%cc%88rg_sundermeier_copyright_nane_diehl_klFoto: © Nane Diehl

Heute begrüße ich Jörg Sundermeier,  Verleger des Verbrecher Verlags und Vorstandsmitglied der Kurt-Wolff-Stiftung. Bevor wir ins Gespräch einsteigen, möchte ich dem Berliner zum K.-H. Zillmer-Verlegerpreis gratulieren, den er vergangene Woche entgegengenommen hat. Chapeau, Chapeau! Der Mitinitiator der 2009 gegründeten »Hotlist« hat sich Zeit für meine Neugier genommen. So wollte ich mehr über den in den Niederlanden sehr erfolgreichen Romanzyklus »Das Büro« von J.J. Voskuils erfahren.

Weiterlesen

Echte Männer, Sattelschmerzen und eine verspätete Reise – junge Literatur aus Flandern und den Niederlanden.

mag_coverMein geschätzter tolino bekommt Konkurrenz. Von einem Produkt, das es vom Gewicht her durchaus mit ihm aufnehmen kann. Obendrein ist der bibliophile Lesefreund für unterwegs ein haptisch schönes Erlebnis. Der mairisch Verlag hat uns von seinem Ausflug nach Amsterdam DAS MAG, The Best Of mitgebracht. Das Magazin ist die jüngste Stimme in der niederländischen Gegenwartsliteratur, erscheint seit 2011 vierteljährlich und jetzt erstmals auf Deutsch.

Weiterlesen

Talking about Niederlande & Flandern mit Daniel Beskos.

mairisch_in_utrechtZum Auftakt meines Buchmesse-Spezials begrüße ich den mairisch Verleger Daniel Beskos. Der unabhängige Hamburger Verlag hat im Februar seinen Verlagssitz für vier Wochen nach Amsterdam verlegt. Auf ihrem Verlagsblog haben uns die mairischler an dem Projekt mit spannenden und sehr lesenswerten Beiträgen aus der Literaturszene unserer europäischen Nachbarn teilhaben lassen. Wer die Texte noch nicht gelesen hat, dem empfehle ich sie sehr. Ihr könnt sie jederzeit hier einsehen. Aber ich wollte natürlich mehr über die Aktion erfahren und habe nachgefragt.

Weiterlesen

Willkommen Niederlande und Flandern!

img_5121Die Wetterprognose für die nächsten Tage in der Bücherwelt: Sehr stürmisch. Denn es stehen große Ereignisse an. Zunächst wird am kommenden Donnerstag der Literaturnobelpreis vergeben. Einige Tage später, am 17. Oktober, erfolgt die Bekanntgabe des Deutschen Buchpreises und dann öffnet auch schon die Frankfurter Buchmesse ihre Pforten. Da wird Adrenalin frei! Und viele Gründe, um aufgeregt in die Tasten zu klopfen und euch mit spannenden Beiträgen zu beglücken.

Weiterlesen