Schlagwort-Archive: Indien

Weihnachtsspezial 2022 – Auf der Suche nach Wärme.

Erinnert ihr Euch noch? 2021 hab ich geschrieben, dass ich fast den Einführungstext vom Jahr zuvor genommen hätte. Und diesmal? Gut, das Virus ist nach wie vor virulent, besonders bei Menschen, die dem armen Ding alles Mögliche andichten. Oder den Maßnahmen gegen diese nach wie vor für bestimmte Gruppen durchaus todbringende Krankheit. Dennoch war in 2022 vieles anders. Verantwortlich dafür ist der bereits zum Totensonntag thematisierte Herr P. aus M. in R. Und Tote, nun, die hat der Möchtegern-Napoleon in reichlicher Anzahl aufm Gewissen.

Aber da war ja noch was mit Energie und Heizen und so. Hilfe, wer hilft uns? Natürlich die Griechen, die uns einladen, bei ihnen den Winter zu verbringen, damit wir nicht frieren. Danke, das ist wirklich nett. Aber nicht jeder kann sich den Trip in die mediterrane Sonne leisten. So bleibt uns nur, uns selbst und unseren Geist an guten Büchern zu wärmen. Aber bitte, bitte, nicht ins Feuer werfen. Weil, da wären wir bei Herrn H. aus B. in Österreich, dem braunen Schreihals. Lasst uns lieber still daheimbleiben und Bücher lesen, die inneren Frieden bei uns auslösen.

Weiterlesen

Die Macht des Schicksals.

Foto: Eva Tind | © Les Kaner

»Wenn wir nur einen kleinen Teil des Lebens leben, was passiert dann mit dem Rest?« Gute Frage, und ganz ehrlich? Ich weiß es nicht. Was ich aber mit Sicherheit sagen kann ist, dass ich den kleinen Teil meiner Lebenszeit, die ich mit der Lektüre dieses Buches verbracht habe, durch und durch genossen hab. So empfinde ich »Ursprung« von Eva Tind als eine echte Bereicherung. Ist es doch eine der ungewöhnlichsten Familiengeschichten, die ich je gelesen habe. Und zugleich die Geschichte über drei Menschen, die ihren Platz in dieser Welt noch suchen.

Weiterlesen

Kommt mit auf eine Reise nach Indien.

Cover_Loerscher_Making_Friends_Farbschnitt

Ich war in Indien, obwohl ich kein Flugzeug bestiegen habe. Wie das? Nun, ich habe einfach ein Buch aufgeschlagen und fand mich plötzlich auf den Straßen von Bangalore wieder. Sebastian Lörscher hat mich mit seiner Graphic Journey „Making Friends in Bangalore“ mitgenommen und vollends entzückt. Nicht nur die Geschichte, auch die Gestaltung des Buches ist einfach hinreißend. Der Buchschnitt ist rot eingefärbt, und rot ist auch das Skizzenbuch von Sebastian Lörscher, das die Grundlage für dieses zauberhafte Werk bildet.

Weiterlesen