Vor über vier Wochen tummelten sich tausende Bücherfreunde in Frankfurt auf der Buchmesse. Ich war ebenfalls mittendrin und natürlich sehr, sehr glücklich. Heute nun möchte ich diese schöne Zeit aufleben lassen, indem ich nochmals den Fokus auf die beiden diesjährigen Gastländer richte. Mein Bloggerkollege, Jochen Kienbaum, von lustauflesen.de habe ich mir dazu als Gast auf meine Blogcouch geholt. Er konnte im September eine Pressereise nach Flandern und den Niederlanden antreten. Zurück in Berlin hatte er im Koffer nicht nur jede Menge Bücher, sondern auch spannende Erlebnisse und Entdeckungen, über die ich mehr erfahren wollte. So führt Jochen meine Interviewreihe »Talking about Niederlande & Flandern« fort. Vor ihm hatte ich bereits den Verleger Daniel Beskos vom mairisch Verlag und Jörg Sundermeier, Verleger des Verbrecher Verlags und Vorstandsmitglied der Kurt-Wolff-Stiftung, bei mir im Gespräch.
Schlagwort-Archive: Frankfurter Buchmesse 2016
Flandern und die Niederlande: Eine literarische Entdeckung.
Während momentan zahlreiche Bücherfreunde nach Frankfurt zur Buchmesse pilgern, möchte ich allen Daheimgebliebenen mit meinem heutigen Bücherspezial die Buchmesse nach Hause bringen. In diesem Beitrag findet ihr Rezensionen über Bücher aus den Niederlanden und Flandern. Dieses Mal nicht von mir verfasst, sondern von Bloggerkollegen. Wer darüber hinaus auf die beiden Gastländer neugierig geworden ist, kann im Netz hier, da und dort in Ruhe stöbern. Ich wünsche euch viel Freude beim Lesen und Inspirieren!
Willkommen Niederlande und Flandern!
Die Wetterprognose für die nächsten Tage in der Bücherwelt: Sehr stürmisch. Denn es stehen große Ereignisse an. Zunächst wird am kommenden Donnerstag der Literaturnobelpreis vergeben. Einige Tage später, am 17. Oktober, erfolgt die Bekanntgabe des Deutschen Buchpreises und dann öffnet auch schon die Frankfurter Buchmesse ihre Pforten. Da wird Adrenalin frei! Und viele Gründe, um aufgeregt in die Tasten zu klopfen und euch mit spannenden Beiträgen zu beglücken.