Schlagwort-Archive: Diogenes

Alles geht vorbei.

Der Frühling ist herrlich verregnet! So ungefähr klingt die Euphancholie. Was bitte? Benedict Wells beschriebt mit dieser neuen Wortschöpfung ein Gefühl, irgendwo zwischen Euphorie und Melancholie. In seinem neuen Roman »Hard Land« empfindet eine der Protagonistinnen das folgendermaßen: »Einerseits zerreißt’s dich vor Glück, gleichzeitig bist du schwermütig, weil du weißt, dass du was verlierst oder dieser Augenblick mal vorbei sein wird.« Kurz gesagt: Euphancholie. Melancholie bedeutet für mich in diesem Frühjahr, dass die Pandemie immer noch nicht überwunden ist, dass wir weiter durchhalten müssen, dass es einfach zermürbend ist. Auf der anderen Seite haben wir die Bücher, die uns wieder einmal ihre Rettungsringe zuwerfen.

Weiterlesen

Der schmerzvolle Stachel der Apartheid.

Wir kennen alle diesen ganz besonderen Moment, wenn uns ein Debüt derart überwältigt hat, dass wir das zweite Werk kaum abwarten können. Ist es endlich da, zögern wir, nur kurz, eins, zwei Atemzüge lang, um die Vorfreude ein wenig länger auszukosten. Oder aus Vorsicht vor einer möglichen Enttäuschung. Als ich Der Anfang einer Zukunft von Kenneth Bonert in den Händen hielt, musste ich einen Moment innehalten, schließlich hatte mich der Autor mit seinem preisgekrönten Erstling Der Löwensucher höchst beeindruckt und sehnsuchtsvoll zurückgelassen.

Weiterlesen

Neue Lieblinge im Taschenformat!

img_5379Als ich kürzlich im Laden Taschenbücher auspackte und auf die Tische verräumte, fielen mir auf einmal eine Handvoll Lieblinge in die Hände, die vom Hardcover ins Taschenbuch gewechselt haben. Das Wiedersehen war beglückend, ja, ein wahres Freudenfest. Und da kam mir in den Sinn, dass ich meine Rubrik Lieblinge im Taschenformat in letzter Zeit sehr vernachlässigt habe. So freue ich mich ganz besonders, euch sechs druckfrische Taschenbücher zu zeigen. Weiterlesen

Happy Birthday, lieber Tomi Ungerer!

tomi_ungerer_alle

Lieber Tomi Ungerer,

eigentlich wollte ich am Sonntagmorgen auf der Couch Ingwer-Zitronen-Wasser schlürfend lesen. Stattdessen schreibe ich einen Geburtstagsbeitrag für Sie. Geplant war nur ein Post auf Facebook, aber als ich vorhin im Bett lag, dachte ich: Das ist zu wenig! Wie soll ich in so wenigen Worten meine Glückwünsche und Hochachtung an Sie ausformulieren? Außerdem sollen möglichst viele Menschen wissen, was der 28. November 2016 für ein besonderer Montag ist. Das wird mit dem Algorithmus von Facebook etwas schwierig. Zumal ja nicht alle meine Leser dort angemeldet sind. Deshalb verkünde ich hier voller Sonnenscheinfreude: Tomi Ungerer hat Geburtstag und wird heute bewundernswerte 85 Jahre! Die Klappentexterin verneigt sich vor dem Künstler und wünscht von Herzen alles Gute! Lieber Herr Ungerer, Sie sind eine wahre Bereicherung für Groß und Klein und machen aus Regentagen bunte Konfettitage. Ihr Witz, Ihre Ironie und Ihre Phantasie sind herrlich erfrischend und wunderbar beglückend.

Weiterlesen

Eine Verlosung aus vollem Herzen!

banana_yoshimoto1

Banana Yoshimoto wird heute 50 Jahre. 50? Bei dieser Zahl musste ich erstmal schlucken, als ich sie zum ersten Mal in der Vorschau des Diogenes Verlags sah. Das kann nicht sein, dachte ich. Für mich ist die Autorin immer noch die 28-jährige, die mich mit ihrer jugendlichen Frische begeistert hat. Seit über elf Jahren verbindet uns eine besondere Beziehung. Grund genug, dieser wunderbaren Autorin heute zum Geburtstag zu gratulieren.

Weiterlesen

Bücherbilderzauber mit Tomi Ungerer.

buecherbilder_cover

Stellt euch vor, ihr öffnet euren Briefkasten und ein Diogenes-Buchcover springt in eure Augen. Das geht mit den wundervollen Bücherbildern von Tomi Ungerer, die der Diogenes Verlag zum 60. Verlagsjubiläum im vergangenen Herbst in einer Postkarten-Box herausgebracht hat. Weiterlesen