Für gewöhnlich schrecken mich allzu umfangreiche Bücher meist ab, außer sie stammen von Nino Haratischwili oder Haruki Murakami. Warum? Nun, der Gedanke, mir könnten während der Lektüre andere Bücher entgehen, macht mich fast wahnsinnig. Ist natürlich alles Quatsch mit Soße, besonders in diesem Frühjahr, in dem mich ein Schwergewicht nach dem anderen fasziniert. So erklärt sich auch die kleine Winterpause auf dem Blog, die mittlerweile beendet ist und nachträglich mit Rezensionen meiner großen Lesefreuden gefüllt wird. Beginnen wir mit »Blinde Liebe – Die Verzückung des Brodie Moncur« von William Boyd, demnächst folgt Johan Harstads Meisterwerk »Max, Mischa & die Tet-Offensive«. Weiterlesen
Pianos, Paris und ein packender Plot.
1 Antwort