Let’s celebrate the Indiebookday!

Big Indiebooklove! Immer noch und immer wieder. Nun jährt sich dieser ganz besondere Bücherfeiertag – der Indiebookday – bereits zum neunten Mal. Und ich bin genauso aufgekratzt, als hätte er seine Premiere. Ich bin dem Initiator Daniel Beskos vom mairisch Verlag bis heute dankbar für dieses schöne und wichtige Event im März.

Unabhängigkeitstag – der Indiebookday 2017

Wieder schließt sich ein Kreis. Ich stehe lachend mittendrin, schaue zu den vielen feinen Büchern aus unabhängigen Verlagen und begrüße mit ihnen ein neues Jahr. Für mich gibt es nämlich zwei Jahresrechnungen. Einmal die gewöhnliche kalendarische und die nach dem Indiebookday. So gesehen habe ich heute einen kleinen Kater vom gestrigen berauschenden Jahreswechsel. Deshalb tapse […]

Indiebookday 2014. Falling in love. In Indiebooklove.

Vor genau einem Jahr begann die Lovestory. Das Indiebookday-Karussell nahm Fahrt auf und ich sprang mit auf, ohne zu wissen, was nach dem Tag noch alles Schönes passieren würde. Ich war wie viele andere von dieser großartigen Aktion begeistert, die Daniel Beskos vom mairisch Verlag initiiert hatte. Meinen ersten Indiebookday-Kauf habe ich vor zwölf Monaten […]

Unsere Empfehlungen für den Indiebookday

Ursprünglich veröffentlicht auf We read Indie:
Liebe Leser, was sind wir aufgeregt! Am Samstag ist es wieder so weit: Der vom mairisch Verlag initiierte Indiebookday findet zum zweiten Mal statt, und alle Liebhaber des besonderen Buches sind aufgerufen, mitzufeiern. Wie das geht? Ganz einfach: Sucht den Buchhändler eures Vertrauens auf (gute Online-Alternative: ocelot.de), kauft…

Klappentexterin feiert den Indiebookday.

Als mich die Nachricht vom Indiebookday erreichte, stand sofort fest, dass ich bei dieser tollen Aktion mitmachen möchte. Und ich wusste augenblicklich, wo ich fündig werden würde. Bei der wunderbaren Buchhandlung Hundt Hammer Stein in der Alten Schönhauser Straße. Einige von euch kennen den Buchladen bereits, denn ich habe seinerzeit über dieses literarische Kleinod in […]

ZEHN JAHRE. UND ENDLICH ANGEKOMMEN!

Wer mich kennt, weiß, dass der Indiebookday zu mir gehört wie meine zusammengebundenen Haare. Dieser Tag ist jedes Jahr aufs Neue mein ganz persönlicher Feiertag. Ich habe dieser Institution so viel zu verdanken, hat mir der Indiebookday doch Türen zu einer ganz eigenen literarischen Welt geöffnet.

Ausatmen beim Betrachten einer Buchbesprechung im Fernsehen.

Das Atmen ist wichtig. Klar, ohne atmen können wir nicht leben. Anders ausgedrückt: Wer nicht mehr atmet, der ist tot. Gleichzeitig ist das Atmen zentraler Bestandteil diverser Meditationstechniken. Und darüber hinaus: „Wer seine Atmung kontrolliert, der kann sein Leben kontrollieren“, hat sinngemäß die Performancekünstlerin Marina Abramovic gesagt. Da fallen mir sofort diese begnadeten buddhistischen Mönche […]

Summertime. And the Readin´ is easy.

Endlich ist der Sommer da! Für viele die Zeit des Urlaubes, des Innehaltens und der Möglichkeit, endlich in Ruhe das eine oder andere Buch zu lesen. So stelle ich euch eine kleine, aber feine Auswahl an schönen Büchern vor, in denen der Sommer eine bedeutende Rolle spielt. Nicht alle vorgestellten Titel sind aus unabhängigen Verlagen, […]

Die Zerbrechlichkeit des Lebens.

Stellt euch vor, ihr nehmt ein Foto in die Hand und wisst gar nicht, dass es ein Foto ist. Vielleicht huscht nur kurz eine Ahnung vorbei, dass dieses Foto einst eine Bedeutung für euch gehabt hatte. Eine beunruhigende Vorstellung, oder? Genauso ergeht es der Romanheldin in »Insel der verlorenen Erinnerung« von Yoko Ogawa. Sie lebt […]

Indiebooks – eine kleine Liebeserklärung.

Liebe Indiebooks, wir kennen uns nun schon seit 2013. Damals hat mich Daniel Beskos vom mairisch Verlag bei seinem initiierten Indiebookday offiziell mit euch bekanntgemacht und seitdem ist es um mich geschehen. Wie es bei einer Liebe so ist, sollte man sie nicht als selbstverständlich hinnehmen. Daher bin ich unendlich dankbar, dass es euch gibt […]