G E W I N N S P I E L und eine L I E B E S E R K L Ä R U N G

Liebe Bücherwelt,

lange schon bin ich ein Teil von Dir. Du hast mich durch meine Kindheit und Jugend getragen. Du hast mich aufgefangen, wenn ich nicht wusste, wohin mit mir. Du hast mir Sätze geschenkt, die so tröstlich waren wie Schokolade und Lakritz. Du hast mir mein Lächeln zurückgeholt, wenn es verlorengegangen ist. Du hast mich unglaublich inspiriert und zurück zum Schreiben gebracht. Das nun seit 13 Jahren.
Im April 2010 habe ich diesen Blog eröffnet. Seitdem teile ich medial meine Liebe zu besonderen Büchern. Hier auf dem Blog, der sich im Instagram-Zeitalter ein bisschen old fashioned anfühlt und trotzdem halte ich weiterhin an ihm fest. Weil er mir/uns genügend Raum schenkt. Und: Er ist der Anfang von allem, er ist das Fundament, auf dem alles steht. Das vergesse ich nicht und daher feiere ich den Blog heute mit euch und ich habe auch etwas zu verschenken.

In den vergangenen Jahren habe ich unzählige Büchermenschen kennengelernt, Freundschaften sind entstanden ebenso wertvolle wie bereichernde Verbindungen. Nie werde ich meine ersten Förderinnen des Blogs vergessen – zwei wunderbare Verlagsfrauen, mit denen ich bis heute verbunden bin. Lieben Dank euch beiden!

Die Entwicklung des Blogs habe ich mir damals so nicht vorgestellt. Ich wurde zur Online Autorin gekürt, war Speakerin auf der re:publica, im Radio, wurde in die Schweiz eingeladen und zu verschiedenen Verlagen. Hatte ich all das vor?

Nein, denn eigentlich, wollte ich ja nur über Bücher schreiben, die im Mainstream leichter übersehen werden. Bücher, an die sich manche nicht herantrauen. Aus einigen unbekannten Autor:innen sind im Laufe der Zeit Bestseller geworden. Und trotzdem oder gerade deshalb halte ich sie immer noch hoch, weil ich ein Teil von ihrem Erfolg bin, und es mich mit Freude erfüllt. Benedict Wells gehört dazu. Gebt hier in der Suchmaske diesen Namen ein und ihr werdet sehen, wie viel wir zusammen umgesetzt haben. Lieber Benedict – auf diesem Wege danke für alles und Dir weiterhin alles Glück der Welt!

Diese Branche ist die wunderbarste, die ich mir für mich vorstellen kann. So danke ich am heutigen Welttag des Buches euch allen – meinen treuen Follower:innen, den Verlagen, Vertreter:innen, Autor:innen, Übersetzer:innen und Illustratorinnen und Kolleg:innen.

Ich bin sonst nie um Worte verlegen, aber heute ja, heute finde ich keinen Ausdruck für das Glück, das mich mit alldem erfüllt. Und da Glück am schönsten ist, wenn man es teilt, möchte ich ein Herzensbuch verlosen: „22 Bahnen” von Caroline Wahl.

Ich habe das Buch diese Woche bei Instagram und Facebook besprochen und folge hier gleich. Vorher gibt’s für euch die Teilnahmebedingungen:

Um das Buch zu gewinnen, beantwortet nur diese Frage im Kommentar: Welches Buch hat euch in diesem Frühjahr bisher unglaublich begeistert? Einsendeschluss ist der 1. Mai 2023. Bei mehr als einer Antwort entscheidet das Los. Wir verschicken Bücher nur innerhalb von Deutschland. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinn wird nicht ausgezahlt. Meldet sich die Gewinnerin / der Gewinner nicht innerhalb von 48 Stunden zurück, behalten wir uns vor, erneut auszulosen.
Es gibt einen zweiten Preis: Einen Stoffbeutel mit Patricia Highsmith. Hier gelten die gleichen Bedingungen wie oben. Viel Glück euch allen!

Ich danke Dumont und Diogenes für die Verlosungsexemplare! Ebenfalls zwei Verlage, mit denen ich so lange schon verbunden bin. Habt vielen Dank für so vieles!

***

„Die Gewissheit, dass ich vieles verlieren kann, einen Vater, eine Mutter, eine normale Kindheit, dass nichts sicher und beständig ist, dass Bücher aber trotz allem bleiben, dass mir niemand diese Geschichten, diese Welten wegnehmen kann, in die ich zu flüchten vermag. Beruhigte mich und machte mich unverwundbar.“

Diese weisen Gedanken stammen aus der Feder von Caroline Wahl. Und ich übertreibe nicht, wenn ich sage: Von ihrem Debüt „22 Bahnen“ werdet ihr in der nächsten Zeit mehr lesen. Wie die Sommersonne, die selbst durch den dichten Wald hindurch scheint. Genauso fühlt sich diese Lektüre an. Dieses Buch ist ein Glücksgriff. Und das obwohl in der Geschichte einige dunkle Stellen zu finden sind.

Die Ich-Erzählerin Tilda lebt mit ihrer jüngeren Schwester noch zu Hause, weil Tilda Ida nicht allein lassen kann mit ihrer alkoholkranken Mutter. Die immer wieder versucht, aus diesem Teufelskreis auszubrechen und durchaus ihre guten Tage hat. Aber irgendwann kehrt das Gewitter zurück und reißt alles Aufgebaute nieder. Tilda legt einen Schutzschirm um ihre Schwester, kann sie aber nicht immer vor den Ausbrüchen der Mutter bewahren. Manchmal ist Tilda nicht da. Weil sie ihre Bahnen schwimmt oder ihre Schulfreundin Marlene sie besucht oder oder…

Tilda studiert Mathematik, jobbt nebenbei im Supermarkt an der Kasse. Als Tildas Professor ihr eines Tages eine wichtige Promotionsstelle in Berlin in Aussicht stellt und Viktor im Schwimmbad auftaucht, gerät Tildas durchgetaktetes Leben etwas durcheinander. Viktor ist der Bruder ihres verstorbenen Schulfreundes Ivan. Bald schon ist der distanzierte Viktor noch mehr, er setzt Tilda eine Libelle in den Bauch....

Was für eine Achterbahn an Gefühlen! Was für ein erfrischender und mitreißender Roman übers Erwachsenwerden. Witzig, ironisch und berührend! Ein beglückendes Buch – trotz allem – oder gerade wegen dieser besonderen Schwesternschaft, die Tilda und Ida wie ein sicheres Band zusammenhält. Der Frühling ist noch gar nicht ganz da, und doch spüre ich schon jetzt den Sommer dank dieser Lektüre!

Caroline Wahl: 22 Bahnen. Dumont Buchverlag, April 2022, 205 Seiten, 22,- €.
Werbung

27 Gedanken zu „G E W I N N S P I E L und eine L I E B E S E R K L Ä R U N G

  1. Ruth Leukam

    Guten Morgen,
    vielen Dank für das Gewinnspiel, aber vor allem für Deine Arbeit, die Du in den Blog steckst.
    Ein Buch, das mich richtig begeistert hat in diesem Jahr ist „ Schmales Land“ von Christine Dwyer Hickey.
    Liebe Grüße
    Ruth

    Like

    Antwort
  2. Stephanie Schaefers

    Ein tolles Gewinnspiel, sehr gerne möchte ich ‚22 Bahnen‘ auch kennenlernen.
    Mich hat dieses Jahr bisher ‚Tell‘ von Joachim B. Schmidt begeistert. Ich hätte nicht erwartet, einen alten Nationalmythos so literarisch fesselnd und innovativ kennenlernen zu können.

    Like

    Antwort
  3. Franziska

    Mich hat Eva von Verena Keßler sehr begeistert. Ihr erstes Buch gefiel mir auch schon sehr gut und dieses war noch mal ganz anders.

    Like

    Antwort
  4. Martina

    Danke für Dein Blog und Deine Arbeit. Ich habe schon so viel Inspiration durch Dich erhalten!

    Am meisten begeistert hat mich in diesem Frühjahr „Eine Frage der Chemie“. Was für eine starke Frauenfigur, was für eine große Liebe!

    Like

    Antwort
  5. Sabine Schnülle

    Mich hat „Leonard und Paul“ von Rónán Hession in diesem Frühjahr sehr begeistert!
    Und ja, ich teile Deine Meinung, dass die Buchbranche die beste überhaupt ist, sonst gäbe es den Roman wohl nicht auf Deutsch 😉

    Like

    Antwort
  6. Jenny Wölk

    Vielen Dank für Deinen schönen Beitrag, der mir aus der Seele spricht. Und auch ein herzliches Dankeschön für all die Anregungen und Meinungen, die Du hier teilst.
    Mein prägendstes Buch in diesem Frühjahr war „Oben Erde, unten Himmel“ von Milena Michiko Flasar
    Viele Grüße,
    Jenny

    Like

    Antwort
  7. Meike

    Danke für all deine tollen Rezensionen und die Liebe zu Büchern, die du so wunderbar weitergibst.
    Mich hat in diesem Frühjahr das Buch „die Möglichkeit von Glück“ von Anne Rabe. Ein packendes Buch über die Kindheit zum Ende der DDR-Zeit, mit vielen dunklen Stellen in der Familiengeschichte, die aufgeklärt werden müssen. Nicht ganz leichte Kost teilweise, aber großartig geschrieben und eine klare Empfehlung von mir.
    Bitte mach‘ weiter so! Alles Gute von Meike

    Like

    Antwort
  8. Ramona Werner

    Moin,
    Dank Ihnen habe ich in diesem Frühjahr „Alle Farben des Lebens“ entdeckt, welches mich sofort gefangen genommen und sogar zu Tränen gerührt hat.
    Für all‘ Ihr Wunde volles Wirken an dieser Stelle tausend Dank!

    Like

    Antwort
  9. Christina Heger

    Herzlichen Glückwunsch an dich und danke für die Bereicherung, die dein Blog, dein Insta-Account und deine Arbeit für alle Büchermenschen sind! Mich hat „22 Bahnen“ auch so sehr beeindruckt. Da ich es aber „nur“ elektronisch gelesen und möchte es so gerne auch im Regal stehen haben um es jederzeit wieder lesen zu können. Deshalb springe ich in den Lostopf! Und sollte ich den zweiten Preis gewinnen, ziehe ich mit dem Beutel in meine Lieblingsbuchhandlung und kaufe mir das Buch 😉 Liebe Grüße und auf mindestens die nächsten 13 Jahre! Christina

    Like

    Antwort
  10. berquellendebcherregale

    Herzlichen Dank für die vielen Anregungen durch diesen Blog!
    Mein persönliches „Buch des Jahres“ bisher ist Victoria Belims „Rote Sirenen“, in dem die Autorin romanhaft, aber autobiografisch die Geschichte ihrer ukrainischen Familie erforscht.

    Like

    Antwort
  11. Tanja Bröcker

    Mich hat „Quality Time“ von Miika Nousiainen begleitet. Ein schönes Buch, hat mir gefallen 😊
    Vielen Dank für ihren Blog und Empfehlungen!

    Like

    Antwort
  12. Erwin Bolli

    Danke für deinen old fashioned Blog, ich liebe ihn.
    Mein Highlight:
    Dana Spiotta: „Unberechenbar“
    Übersetzt von Andrea O’Brien
    Kjona Verlag

    Like

    Antwort
  13. Silke Peters

    Liebe Simone,
    Danke für deine wundervollen Beiträge und Inspirationen. Du hast mich mit dem Beitrag zu „EVA“ gemacht. So ein tolles Buch. Auf alle Fälle ein Highlight.
    Liebe Grüße
    Silke

    Like

    Antwort
  14. wildgans

    „22 Bahnen“ sah ich bei Elke Heidenreich derart gut besprochen, dass es mir auch gefallen würde!
    Was mich begeistert, ist der Roman „Weite Sicht“ von Thorsten Pilz, weil es da um Menschen meiner Jahrgangsstufe geht.
    Gruß von Sonja

    Like

    Antwort
  15. Birgit Schwab

    Herzlichen Dank für Deine Liebeserklärung an die Bücherwelt. Ich folge Dir schon lange auf Instagram, war aber heute zum ersten Mal auf Deinem Blog und fühle mich sehr wohl hier. Ich lese gerade mit Begeisterung Judith Herrmanns „Wir hätten uns alles gesagt“, das ganz sicher zu meinen 2023er Favoriten gehören wird.

    Gefällt 1 Person

    Antwort
  16. Carola Scholz

    Vielen Dank für das Gewinnspiel und die vielen Anregungen auf Instagram und hier. „Aufbrechen“ von Tsitsi Dangarembga hat mich sehr begeistert.
    Lieber Gruß, Carola

    Like

    Antwort
  17. Julia Blumenberg

    Huhu, ich bin beeindruckt wie lange du/ihr das schon macht und dankbar das ich mir jedes Mal neue Inspirationen von dir holen kann.
    Mein absolutes Frühlingshighlite bisher ist von Freya Sampson „Menschen, die wir noch nicht kennen“, einfach authentisch, liebevoll, fantastisch. War mir eine gute Begleiterin im Urlaub.
    LG Julia

    Like

    Antwort
  18. Anett

    „Das wirkliche Leben“ von A. Dieudonne hat mich absolut begeistert.
    Herzlichen Glückwunsch auch zu deinem Blog und Instagram-Kanal, den ich immer sehr gerne lese.

    Like

    Antwort
  19. Elena Münchow

    Hallo,

    vielen lieben Dank für das tolle Gewinnspiel und Deinen Blog.
    Mein Favorit war „Eine Frage der Chemie“, ein Roman über eine unglaublich starke Frau, die ihren Weg trotz Konventionen und allem Widerstand in einer stark patriarchischen Welt geht.

    Like

    Antwort
  20. Angelika

    Vielen Dank für die vielen tollen Rezensionen, die mich schon auf einige gute Bücher aufmerksam gemacht haben.
    Mein Highlight war diesen Frühling „Die Kinder sind Könige“ von Delphine de Vigan

    Like

    Antwort
  21. Rommy

    Ich bin schon seit vielen Jahren begeisterte Leserin Ihres Blogs und habe ihm viele Lieblingsbücher zu verdanken. Bspw. „Max, Mischa und die Tet-Offensive“.

    Gern möchte ich „22 Bahnen“ gewinnen, da ich schon viel Gutes davon gehört habe.

    Mein Highlight in diesem Frühjahr war „Das Liebespaar des Jahrhunderts“ von Julia Schoch.

    Gefällt 1 Person

    Antwort
  22. Antje

    Mich begeistert gerade „Schlafen werden wir später“ von Zsuzsa Bank. Ich schaffe gerade nicht viel, lese schon lange daran und mag es auf keinen Fall zur Seite legen, um etwas schnelleres zu lesen. Zwei starke Frauen, in Freundschaft und Zuneigung verbinden, deren Leben doch ganz anders verläuft. Ich mag die Sprache und den Ton des Buches sehr.
    Ich wünsche Dir eine gute Zeit auf der Leipziger Buchmesse. Gern wäre ich auch dort zwischen den vielen Büchern und Büchermenschen. 🖤

    Gefällt 1 Person

    Antwort

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s