
Ein winterliches Kleinod: Ferch am Schwielowsee.
Ein letzter Gruß im alten Jahr, bevor wir das neue begrüßen. Die letzten Meter, die letzten Seiten, nur noch wenige Stunden. 2017 war ein wirklich famoses und aufregendes Bücherjahr, das niemand einfach so an sich vorbeiziehen lassen sollte. Ich feiere es seit Tagen in meinem Herzen, nun wird es Zeit, die Freude in die Welt zu tragen.

Jetzt auch auf dem Blog vereint: Die Klappentexterin und Herr Klappentexter.
Ich habe im fast vergangenen Jahr erlebt, wie aus einem Herzensbuch ein Bestseller wurde und konnte mich über Zuwachs auf meinem Blog freuen. Welch ein besonderes Geschenk es ist, wenn der Mann des Herzens auch das Projekt des Herzens mit gestaltet!
Viele Reisen standen in diesem Jahr an – durch die Welt der Literatur, aber auch im richtigen Leben. So konnte ich Anfang des Jahres ein winterliches Kleinod in Brandenburg mit einem unglaublichen Buch genießen und die schöne Stadt Solothurn ist mir jetzt als Kultur- und Literaturstätte in der Schweiz vertraut. Auch gab es ein Wiedersehen mit der sinnlichen Kulturmetropole Bologna, ebenso wurden Herr Klappentexter und ich Teil eines einzigartigen Kunstobjektes auf der documenta 14 in Kassel. Und ich konnte erleben, dass Wien noch wunderbarer ist als gedacht. So ist mein Herz am Ende des Jahres voller Dankbarkeit und Freude zugleich. Genauso schön wie die Reisen war der Austausch über Literatur hier mit euch wie auch mit meinen BloggerkollegInnen, Buchhändlern und den Verlagen.

Ein wirklich bibliophiler Ort: Die Biblioteca Salaborsa in Bologna.
Klar, am Ende des Jahres denkt man immer, dass man gern ein bisschen mehr gebloggt hätte. Aber es ist, wie es ist, man ist keine Blogmaschine, sondern ein Mensch. Mein Körper dankt es mir, wenn ich meine freie Zeit nicht nur mit Bücherseiten fülle. Auch ist Instagram für mich eine echte Alternative geworden, denn dort kann ich fix und mit wenigen Worten auf besondere Bücher aufmerksam machen.

Eine Wiener Melange, bitte!
So verabschiede ich – zusammen mit Herrn Klappentexter – 2017 mit einem Lächeln und Tänzchen auf dem glänzenden Parkett der Bücherwelt. Kommt alle gut hinein ins neue Jahr, bleibt gesund und bewahrt euch die Leidenschaft fürs Lesen. Lesen macht Freude, es bildet und weitet den Horizont. Fantasie ist wirklich gefragt und notwendig in diesen unruhigen Zeiten. Und Liebe, natürlich.
Habt Dank für eure Begleitung durch das Bücherjahr und die vielen Anregungen. Mir hat es Freude gemacht, bei euch zu stöbern und Neues zu entdecken. Auf ein lesereiches 2018!
LikeGefällt 1 Person
Wir danken herzlich – auch für den gemeinsamen Austausch. Auf ein lesenreiches 2018!
LikeLike
Pingback: Top sechs in ’17 | Muromez
Pingback: Die Besten und Schönsten 2017 – SchöneSeiten
Ein sehr schönes Bild von Ferch, das so richtig Lust auf Winter macht. Und ein Bild von „Max“ habe ich auch gesehen, ein tolles Buch. In der Ausstellung im Literaturmuseum waren wir auch im Herbst und sowohl Ausstellung wie Museum waren sehr begeisternd. Liebe Grüße von den Vorlesern
LikeLike