Heute ist der Welttag des Buches. Mittlerweile gibt es ja für alles Mögliche Welttage. So wurde im Januar tatsächlich der Jogginghose gedacht. Aber bleiben wir beim Buch. Bücher sind wichtig. Besonders, wenn sie uns etwas zu sagen haben. Wenn uns die Lektüre eines Buches bereichert, berührt und bestenfalls neue Türen öffnet, durch die unser Geist gehen kann. Erfrischt, gefordert und staunend. Nie sollte ein Buch uns langweilen. Das ist eine Todsünde. Unterhaltung ist selbstverständlich erlaubt, das Niveau bestimmt der Leser selbst. Niemand zwingt uns, schlechte Bücher zu lesen. Oder böse Bücher, die mit der Feder der Agitation, des Hasses oder des Zynismus geschrieben sind. Das sind Bücher, die hässlich machen. Ansonsten macht Lesen tatsächlich schön. Von innen, der Rest ist bekanntlich Hülle.
Also, lest weiter, hört nicht auf, lest immer mehr Bücher und gebt euch diesem wunderbaren Abenteuer hin. Und weil ich in meiner Funktion als Herr Klappentexter hier für den Club der toten Dichter zuständig bin, empfehle ich die Lektüre der Klassiker. Ob modern oder nicht so modern – stets haben sie uns viel zu sagen. Und sind oft aktueller als der neueste, heiße Quark. Der ja bekanntlich morgen schon eiskalt ist.
Aus Anlass dieses Welttages möchte ich ein Buch des weltbekannten Thomas Bernhard verschenken. Ich habe es doppelt, da fällt mir der Abschied leichter. Eine schöne, alte edition suhrkamp-Ausgabe des Stückes »Ein Fest für Boris«. Bekundet dazu einfach in einem Kommentar euer Interesse bis Freitag, den 28. April. Sollte es mehr als einen Interessenten geben, wird die Klappentexterin die Glücksfee spielen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Und sollte der Gewinner zufällig aus Augsburg stammen, gibt es noch eine kleine Überraschung obendrauf. Zur feierlichen Verlosung tragen wir dann beide Jogginghosen. Naturgemäß.
Als Österreicher bekundet ich mein Interesse am Buch meines Landsmannes T. Bernhard! 😊📖
Gefällt mirGefällt mir
Angekommen. Und wir versenden sogar nach Österreich. Allerdings wird es auf eine Verlosung hinauslaufen…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kein Problem… ich habe gerade eine Glückssträhne (siehe meinen letzten Beitrag) 😉😊
Gefällt mirGefällt mir
Auf der Suche nach immer neuem und interessanten Lesestoff bin ich über dieses Gewinnspiel gestolpert und mache gerne mit!
Gefällt mirGefällt mir
Thomas Bernhard lohnt sich immer. Du kommst mit in die Lostrommel…
Gefällt mirGefällt mir
Da melde ich mich mal, denn Herrn Bernhardt wollte ich schon lange einmal lesen und das wäre doch die beste Gelegenheit. Danke für die Verlosung Mr Klappentexter 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ich kenne das Werk von Herrn Bernhardt bereits, finde die Idee anlässlich dieses Festtags aber sehr nett. Muss das geschenkte Exemplar auch in einer Jogginghose gelesen werden?
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank für die Teilnahme. Die Regeln der Verlosung schreiben das Tragen eines derartigen Beinkleides nicht zwingend vor.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gern geschehen. Das unbestechliche Los wird entscheiden…
Gefällt mirGefällt mir
Ich bekunde auch mal Interesse: habe, zugegebenermaßen, noch kein Buch von Thomas Bernhard gelesen… das sollte ich mal ändern!
Gefällt mirGefällt mir
Die Rechtschreibprüfung macht aus Thomas Bernhardt gerne einen Bernhard. Vorsicht!🙄
Gefällt mirGefällt mir
Es ist nie zu spät für den ersten Thomas Bernhard. Viel Glück!
Gefällt mirGefällt mir
Hiermit bekunde ich meine Interesse an das Buch… und ich komme aus Augsburg!!! 😀
Gefällt mirGefällt mir
Zu Augsburg hatte Thomas Bernhard ja ein ganz spezielles Verhältnis… Ich wünsche viel Glück!
Gefällt mirGefällt mir