Bei Delly geht die Sonne auf. Da kann es noch so fies vom Himmel schiffen. Keine Bange, Delly richtet das schon, verlasst euch drauf. Lange ist es her, dass ich so ein besonderes Mädchen getroffen habe wie Delly aus Die Wahrheit, wie Delly sie sieht von Katherine Hannigan.
Kaum spreche ich den Namen aus oder habe ihn im Kopf, muss ich grinsen. Delly ist kein Engel, eher eine kleine Teufelin, die aber das Herz am richtigen Fleck hat. Deshalb mag ich sie ja so. Delly ist stets auf der Suche nach einem ADellteuer*. Das zieht nur manchmal kleine Missgeschicke nach sich und eine große Portion Ärger. Dann hat das elfjährige Mädchen noch eine kleine Schwäche: Es wird sehr schnell wütend und schlägt um sich. Kruziwuzi* aber auch! *Das sind einige der vielen fantastischen Wörter, die Delly liebend gern benutzt. Gott sei Dank gibt ihr Bruder den Tipp, statt loszutoben, erstmal zu zählen. Und siehe da! Es gelingt. Glück gehabt. Und es kommt noch schöner, als Delly eines Tages ihr Überraschenk* entdeckt: die neue zurückhaltende, stumme Ferris, die man nicht berühren darf. Ferris hat eine ganz besondere Beziehung zu Tieren. Das alles macht Delly neugierig. Und mich natürlich auch. Also bin ich Delly gefolgt und sprang mitten hinein in ein wundervolles Lesevergnügen.
Die Wahrheit, wie Delly sie sieht ist eins der schönsten Kinderbücher, die ich in letzter Zeit gelesen habe. Behutsam und sehr raffiniert erzählt Katherine Hannigan von den hässlichen bösen Gefühlen, die aufkommen, wenn man sauer wird. Damit nicht genug, sie macht noch mehr. Mit Witz und Fantasie holt sie uns die Menschen in den Mittelpunkt, die sonst im Abseits stehen. Sie erzählt eine berührende Geschichte über ungewöhnliche Freundschaften, bei denen es einem ganz warm wird. Und sie zeigt, dass es sich lohnt, geduldig zu sein. Wenn man das macht, dann können einem wunderschöne Dinge passieren, nicht wahr liebe Delly?
Katherine Hannigan: Die Wahrheit, wie Delly sie sieht. Aus dem Englischen übersetzt von Susanne Hornfeck. Hanser Verlag, Februar 2014, 280 Seiten, 14,90 €. Altersempfehlung des Verlags: ab 11 Jahre. Auch als eBook bei ocelot.de für 11,99 € erhältlich oder das Buch direkt bei ocelot.de portofrei hier bestellen. Wer sich für die Hörbuchfassung interessiert, kann sich bei ocelot.de die vier CDs entweder für 19,99 € portofrei bestellen oder den mp3-Download für 13,95 € herunterladen. Eine Hörprobe erwartet euch bei Silberfisch/Hörbuch Hamburg.
Weitere Stimmen zu diesem Buch findet ihr hier:
> BR Online
> Die Katze mit Buch
> NDR
Dankeschön für den tollen Lesetipp! Das klingt total schön und spannend und herzwärmend… und passt in unsere Familie – glaube ich…
Ich hab „schon wieder“ den Finger am „BestellKlickKnöpfchen“ 😉
Hab einen schönen Tag!
Herzlich!
LikeLike
Liebe Britta,
ich lese deinen Kommentar mit großer Freude! Merci! Das ist ein ganz wunderbares Kinderbuch, das ihr so schnell nicht vergessen werdet. Viel Spaß beim gemeinsamen Lesen!
Schönen Ostermontag und herzliche Grüße,
Klappentexterin
LikeLike
Zum Blubber nochmal – Dellys Geschichte ist tatsächlich ein großartiger Roman, über Kinder die „anders“ sind. Ein absoluter Katastrofehler, das Buch nicht zu lesen. Und ein Adellteuer, es schließlich doch zu tun. Danke für den schönen Beitrag und einen schönen Ostermontag 😉
LikeLike
Hihi, ich grinse gerade über beide Ohren. Ganz lieben Dank, liebe masuko, das hast du wunderbar formuliert. Delly würde sich riesig freuen! 😉 Ich wünsche dir auch noch einen schönen, erholsamen und lesefreudigen Ostermontag.
LikeLike
Liebe Klappentext er in, danke für diesen ganzen besonderen Tipp – ohne diese bezaubernde Besprechung wäre das Buch wohl glatt an mir vorbei gegangen und nun muss ich Della wohl unbedingt kennenlernen 🙂
LikeLike
Was für ein Glück, dass Delly so in deinen Blickwinkel geflogen ist, liebe Mara. 😉 Delly freut sich übrigens schon sehr, dich kennenzulernen. Und ich mich erst. Viel Spaß euch beiden!
LikeLike
Hallo du, ich fand das Buch auch große Klasse:-) Ich komme nun auch öfter bei dir vorbei. Vielleicht magst ja auch mal bei mir vorbeischauen. Lieben Gruss Petra http://www.papierundtintenwelten.blogspot.de
LikeLike
Vielen Dank, liebe Petra. Das mache ich demnächst ganz bestimmt.
LikeLike
Wenn das Buch nur halb so schön ist wie Deine tolle Rezension, dann lohnt es sich auf jeden Fall! Danke für den Tipp! 🙂
LikeLike
Kurz zu Beginn: Ich finde mich gerade erst wieder ins Lesen ein. Über drei (oder mehr?) Jahre habe ich kaum ein Buch in die Hand nehmen, geschweie denn gescheit lesen können.
Und nun das: Hier die Rezension gelesen, Buch bestellt, Buch gelesen. Wieder das Gefühl meiner Kindheit gehabt: Mich zurückziehen zu wollen, ganz ins Buch abzutauchen – einfach wunderbar. Danke!
LikeLike
Pingback: Goodbye 2014! | Klappentexterin