Weiß hat viele Bedeutungen. Es steht für Reinheit, Unschuld und Sauberkeit. Für Leo verkörpert die Farbe was ganz anderes. Wenn alles um ihn herum weiß ist, verschwindet er in einem Berg aus Einsamkeit und Stille. Davor haut er gerne ab und sehnt sich nach Rot. Rot wie die Liebe und Beatrice.
Leo ist wahrlich ein Löwe! Mit seiner Mähne und dem aufbrausenden Temperament ähnelt der 16-Jährige dem Raubtier aus der afrikanischen Steppe. Der Junge ist die Hauptperson in „Weiß wie Milch, rot wie Blut“ von Alessandro D’Avenia. Leo liebt Fußball, rast gerne mit seinem Moped durch Rom, trifft sich am liebsten mit seinem besten Freund Niko. Und er ist unsterblich in Beatrice verliebt. Als er jedoch erfährt, dass sich etwas Schlimmes zwischen seine Liebe schiebt, mischt sich das Weiß einfach in das Rot.
Gleich von Beginn an verführte mich Alessandro D’Avenia mit seiner poetischen Sprache, die wie der Ich-Erzähler in einem fort sprudelt und sich durch eine Vielfalt auszeichnet. Mal ist sie leicht wie eine Feder, mal wiegt sie etliche Tonnen Stahl, mal ist sie rotzfrech und klatscht mitten ins Gesicht.
Alessandro D’Avenia hat die große Wucht der ersten großen Liebe in eine zauberhafte Geschichte verpackt, die ebenso bewegt und mitreißt. Plötzlich verwandelte ich mich wieder in ein junges Mädchen, das mit tobenden Gefühlen und nervenaufreibendem Chaos kämpft. Mir wurde heiß und kalt, kalt und heiß… Ja, die Geschichte erinnert mich an ein Wettrennen mit warmen und kalten Wasser. Es läuft, läuft und hört nicht auf, bis man den letzten Punkt aufgesogen hat und das Buch mit einem wehmütigen Lächeln zuschlägt.
Alessandro D’Avenia.
Weiß wie Milch, rot wie Blut.
November 2010, 288 Seiten, 14,99 €.
btb Verlag.
Über den Autor:
Alessandro D’Avenia wurde 1977 geboren und stammt aus Palermo. Seit einigen Jahren arbeitet er als Lehrer an einem Mailänder Gymnasium. Sein Debütroman „Weiß wie Milch, rot wie Blut“ wurde von der Presse und den Lesern feiernd aufgenommen.
Das hört sich toll an!
LikeLike
Find ich auch, klingt sehr interessant! Und wieder ein Buch mehr auf dem Wunschzettel, verdammt… ^^
LikeLike
Ich hab das Buch auch gelesen und hoffe auf weitere des Autors.
Übrigens eine wunderschöne Rezi 🙂
LG Nanni
LikeLike
Danke für eure geteilte Begeisterung! Das macht Freude!
Viele Grüße,
Klappentexterin
LikeLike
Steht schon auf dem Wunschzettel. 🙂 Ich muss sowieso endlich mehr italienische Autoren lesen.
LikeLike