Er ist einer meiner liebsten Orte, die ich am Wochenende aufsuche. Hier gibt es den üblichen Flohmarktschnickschnack, aber auch Kunstobjekte, vor allem jedoch gute Bücher für das schlanke Portemonnaie. Die Rede ist vom Antik- und Buchmarkt am Bodemuseum in Berlin-Mitte.
Ich habe dort bisher schöne Perlen entdeckt, die meist schon vergriffen sind.
Antonia S. Byatt: Besessen.
Im Jahrhundert der Frau.
Marguerite Duras: Der Schmerz.
Marguerite Duras: Rakusa.
Katherine Mansfield: Das Leben sollte sein…
Markus Seidel: Vom Stand der Dinge.
Colette: Leidenschaft – Neun Erzählungen.
Antoine Saint-Exupéry: Die Stadt in der Wüste.
Und hier ein paar Eindrücke, die ich zusammen mit meiner Nichte Carolin an einem Sonntagnachmittag für euch im August festgehalten habe.
Und am Ende zur Stärkung noch eine Currywurst.
Liebe Bücherfreunde, wir sehen uns zwischen den Ständen beim Antik- und Buchmarkt am Bodemuseum.
Und wann findest Du Zeit, das alles zu lesen, liebe Klappentexterin?
Dazu kommen doch jeden Tag neue Ideen, neue Bücher, Neuerscheinungen, neu…
Ach, ich bin ist gerade unzufrieden, weil ich einfach nicht weiss, wie man nicht in der Bücherflut versinkt…
Schönes Wochenende
Bibliophilin
LikeLike
Da war ich auch schonmal, glaube ich. Allerdings mehr zufällig, bin auch nur drübergehetzt um ein anderes Ziel zu erreichen.
LikeLike